Viele Seiten – ein Klang

Die Malgartener Klosterkonzerte 2023 präsentieren Ihnen bis zur Sommerpause...

... am Sonntag, 28. Mai 2023, 11 Uhr (Konzertscheune): Notos Klavierquartett

  • Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierquartett Es-Dur KV 493
  • Bohuslav Martinu: Klavierquartett Nr. 1
  • Antonin Dvorak: Klavierquartett Es-Dur op. 87

Diese Konzert ist bereits ausverkauft. Die nächste Gelegenheit, eines unserer Konzerte zu besuchen besteht am

... am Sonntag, 02. Juli 2023, 11 Uhr (Konzertscheune): Delta Klaviertrio

  • Franz Schubert: Sonatensatz B-Dur, D 28
  • Mieczyslaw Weinberg: Klaviertrio op. 24
  • Franz Schubert: Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur, D 929

Vorverkauf

  • Der Vorverkauf erfolgt ausschließlich über die Geschäftsstelle des Internationalen Arbeitskreises für Musik e. V.
  • Sie erreichen die Mitarbeiter*innen montags bis freitags zwischen 8 Uhr und 17 Uhr unter der Telefonnummer 05461.99 630. Alternativ können Sie Karten auch gerne per E-Mail bestellen: info@iam-ev.de. Bitte geben Sie in diesem Fall Ihre vollständigen Adressdaten und auch eine Telefonnummer für evtl. Rückfragen an.
  • Im Nachgang Ihrer Kartenbestellung erhalten Sie eine Rechnung über den Gesamtbetrag. Nach Eingang Ihrer Überweisung verschicken wir keine gedruckten Eintrittskarten. „Statt dessen“ stehen Sie auf der Liste derer, die ihre Karten bezahlt haben. An der Tages- bzw. Abendkasse nennen Sie dann beim Einlass bitte Ihren Namen.
  • Kartenrückgabe oder -umtausch ist leider nicht möglich.
  • Der Einlass zum Konzertort erfolgt eine halbe Stunde vor Konzertbeginn. Es werden keine Plätze reserviert (leidglich für die „Freunde der Malgartener Klosterkonzerte“). Im Einzelfall können Sitzplätze sichtbehindert sein. Wir empfehlen während des Konzertbesuchs das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung.
  • Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten (unter 26 Jahren), FSJler, Bundesfreiwilligendienstleistende, Auszubildende, Schwerbehinderte (ab 80 % Behinderungsgrad). Kinder bis einschließlich 5 Jahren erhalten freien Eintritt in Begleitung mindestens zwei Vollzahlender.
  • Änderungen der hier gemachten Angaben müssen wir uns vorbehalten.