Die Corona-bedingten Einschränkungen verhindern nachwievor, dass wir unser Kursangebot im geplanten Umfang realisieren. Um die in den jeweiligen Bundesländern geltenden Corona-Regeln einhalten zu können, kann es ggf. sein, dass diese Kurse mit einer reduzierten Teilnehmerzahl stattfinden müssen. In jedem einzelnen Fall findet im Vorfeld eines Kurses eine detaillierte Abstimmung mit dem gastgebenden Kurshaus statt. In der Regel gibt es zudem zu Kursbeginn eine Einweisung in die jeweils gültigen Hygieneregeln durch Mitarbeiter*innen der Bildungshäuser.
Aktuell haben wir über die folgenden Kurse wie folgt entschieden:
Musica Britannica vom 19. bis 21.02. in Willebadessen musste leider ausfallen! Dank Lockdown stand die Hegge für einen Blockflötenkurs dieser Art nicht zur Verfügung. Sollten wir einen Ausweichtermin in der zweiten Jahreshälfte finden (ggf. auch an anderem Ort), lassen wir es Sie an dieser Stelle wissen.
Für die Breuberger FamilienMusikwoche wird es in diesem Jahr eine virtuelle Alternative, das Wohnzimmer Breuberg 2021 geben. Statt vom 27.03. bis 03.04. in den Odenwald zu reisen, gibt es die Möglichkeit zur Teilnahme an dem Wochenende 27. und 28.03.2021. Auf die Teilnehmer*innen warten spannende Aktionen (die auch bewährte und bekannte Elemente der FamilienMusikwoche enthalten). Für die Teilnahme an diesem virtuellen Wochenende entstehen keine regulären Kurskosten. Wir freuen uns gleichwohl über eine Spende! Anmelden lohnt sich also doppelt!
Auch der Kurs Theatrum instrumentorum in tempore pestilentiae vom 05. bis 11. April auf Burg Fürsteneck muss leider ausfallen. Die beiden Dozentinnen des Kurses sind - neben nicht wenigen Kursteilnehmer*innen - außerhalb Deutschlands zu Hause und wären bei Einreise nach Deutschland von der Quarantänepflicht betroffen, die wir als nicht zumutbar erachten. Nächster Versuch: in der Woche nach Ostern 2022...
Über die alle weiteren rund um Ostern stattfindenden Kurse werden wir zeitnah entscheiden,
Wir bedauern diese Absagen wirklich sehr, gleichwohl: Sie sind alternativlos. Drücken Sie uns die Daumen, dass sich die grundsätzliche Situation im Laufe des Jahres bessern wird.