Er ist gleichsam Vorsitzender des IAM und Leiter der Heinrich-Schütz-Woche. Jüngst wurde Prof. Dr. Hans Jaskulsky in einer Feierstunde im Rathaus Bochum das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
Neben dem Engagement beim IAM wirkte und wirkt Hans Jaskulsky an vielen Stellen: So war er von 2012 bis zum Beginn diesen Jahres Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände BDC. Und in Bochum wirkte er in vielfältigster Art und Weise: Er war von 1979 bis 2016 Universitätsmusikdirektor (UMD) am Musischen Zentrum der Ruhr-Universität Bochum. Im Jahr 2008 wurde er zum Honorarprofessor der Folkwang Universität der Künste in Essen ernannt.
1991 gründete er in Bochum einen Kammerchor, das „Collegium Vocale“, und ein Kammerorchester, das „Collegium Instrumentale“, und baute beide über die Jahre zu erstklassigen Gruppen auf. Beide Kammer-Ensembles waren bis 2015 unter dem Dach des Musischen Zentrums der RUB organisiert, inzwischen sind sie selbstständig als eingetragener Verein organisiert. Dessen Gründung geht auf Initiative von Herrn Professor Jaskulsky zurück. Damit hat er eine Perspektive für die beiden Ensembles entwickelt, für die er auch weiterhin als künstlerischer Leiter ehrenamtlich tätig ist – und das auf höchstem Niveau.
Unter seiner Leitung entwickelte sich auch eine fruchtbare Zusammenarbeit mit den Bochumer Symphonikern. Darüber hinaus lag ihm der Aufbau und die Pflege zahlreicher nationaler und internationaler Kulturkontakte am Herzen. 1986 gründete Professor Jaskulsky den Westdeutschen Kammerchor mit Sängerinnen und Sängern aus ganz Nordrhein-Westfalen und Sitz in Bochum, den er bis zum Jahr 1991 leitete.
Darüber hinaus organisierte er Festivals, Meisterklassen und Orgelwettbewerbe. Auch das Internationale Chorfestival Ruhr „a capella“, das in den Jahren 1995–2008 sechsmal in Bochum und der Region Ruhr stattfand, geht auf seine Initiative zurück. Immer wieder hat er renommierte Künstlerinnen und Künstler zu Auftritten nach Bochum geholt und war seinerseits ein Kulturbotschafter für die Region.
Wir gratulieren herzlich!