Viele Seiten – ein Klang

Junge Eschweger Philharmonie

Dozenten

Zielgruppe

Streicher*innen und Bläser*innen im Alter von 11 bis 16 Jahren mit fortgeschrittenen Spielfähigkeiten (Streicher*innen müssen die 1. bis 3. Lage beherrschen!)

Programm

******************************

Es gibt insgesamt nur noch drei (3!!!) freie Plätze auf dieser Musikwoche. Und die sind reserviert für Kontrabässe, Klarinetten oder Flöten.

Du willst trotzdem Musik machen, bist aber zu spät dran? Vielleicht ist das etwas für Dich: SchülerMusikwoche Schloss Rotenfels. Dieser Kurs findet allerdings in der Woche nach Ostern statt.

******************************

Die Junge Eschweger Philharmonie: Das ist Kult! Aus ganz Deutschland reisen Streicher*innen und Bläser*innen in die nordhessische Jugendherberge nach Eschwege, um bei dem legendären Orchesterprojekt dabei zu sein.

Innerhalb einer sehr intensiven Woche könnt Ihr Euch mit Euren Instrumenten im großen Sinfonieorchester, im Kammerorchester und in kleineren Ensembles austoben und in verschiedensten Besetzungen Kammermusik ausprobieren (bringt gerne eigene Noten mit!). Und wenn Ihr dann täglich für eine Stunde ausnahmsweise Euer Instrument aus der Hand legt, wird umgehend die Stimme geölt und dem Chorgesang gefrönt.

Wenn Ihr die unvergleichliche Atmosphäre von Eschwege erleben wollt, solltet Ihr schon fit auf Euren Instrumenten sein und vor allem ausgeschlafen nach Eschwege kommen - denn dort bleibt nicht viel Zeit für Schlaf!

Abwechslungsreiche Aktivitäten bereichern das Programm: Bunter Abend, preisgekrönte Zimmervisiten, Nachtwanderung, »Vom-Blatt-Spiel«-Abend, Straßenmusik, Ausflug, allerlei sportliche Herausforderungen.

Am letzten Abend (06. April 2023) wird in der wunderbaren Eschweger Stadthalle das öffentliche Abschlusskonzert stattfinden.

WICHTIGE ANMERKUNG: Bitte habt Verständnis, wenn je nach Verlauf der Corona-Pandemie Änderungen an Programm, Besetzung und Ablauf der Woche notwendig werden. Auf jeden Fall bemühen wir uns, eine Woche voller Musik für und mit Euch möglich zu machen.

Instrumente

4 Fl (Picc), 4 Ob (Eh), 4 Kl (auch mit Sax), 3 Fg, 4 Hrn, 3 Trp, 3 Pos, Tuba, Pk/Schlg, Streicher (max. 65 Teilnehmer*innen)

Es gibt insgesamt nur noch drei (3!!!) freie Plätze auf dieser Musikwoche. Und die sind reserviert für Kontrabässe, Klarinetten oder Flöten.

Du willst trotzdem Musik machen, bist aber zu spät dran? Vielleicht ist das etwas für Dich: SchülerMusikwoche Schloss Rotenfels. Dieser Kurs findet allerdings in der Woche nach Ostern statt.

Musikalische Werke

Großes Orchester: Mendelssohn Bartholdy, 5. Sinfonie (Reformationssinfonie) - Arr., Johannes Brahms, Ungarische Tänze, eine Filmmusik

Kammerorchester: Wolfgang Amadeus Mozart, Hornkonzert Nr. 2 (Es-Dur)

Bläser: kleines Extraprogramm für das Konzert und die Straßenmusik

Chor: mehrstimmige Literatur mit Ohrwurmgefahr

Gefördert durch

das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Kursgebühren

320,- € (300,- € IAM-Mitglieder) Lehrbeitrag, Unterkunft & Verpflegung

Anmeldung

anmelden