48. Europäische Jugendmusikwoche (EYMW)
Dozenten
Zielgruppe
Jugendliche von 16 bis 26 Jahren mit Orchestererfahrung
Programm
Kennenlernen und Erarbeiten großer Werke für Sinfonieorchester, Kammer- und Spezialbesetzungen ohne unter dem Druck einer perfekten Aufführung zu stehen. Auf hohem musikalischen Niveau wird das Musikprogramm bis zur Generalprobenreife erarbeitet.
Ziel ist darüber hinaus die Integration der Teilnehmer*innen verschiedener Herkunft in die vielfältigen kammermusikalischen Aktivitäten und verschiedenen Orchester; der Gedankenaustausch und das gegenseitige Kennenlernen über und durch Musik stehen im Vordergrund. Deshalb werden alle Instrumentengruppen multilateral besetzt. Der Ort der Musikwoche wechselt jährlich zwischen Deutschland und Großbritannien.
Am letzten Abend des Kurses, Samstag, 06. August 2022, werden Ausschnitte aus den erarbeiteten Werken in einem Abschlusskonzert in Oakham aufgeführt, zu dem Eltern und Freunde eingeladen sind. Bitte adäquate Konzertkleidung mitbringen!
Musikalische Werke
Großes Orchester: Aaron Copland, Rodeo - Orchestersuite »Four Dance Episodes«, Antonín Dvorák, Die Mittaghexe op. 108, Peter Tschaikowski, Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36, Ralph Vaughan-Williams, »A London Symphony«, Richard Wagner, Vorspiel zum dritten Akt aus der Oper Lohengrin
Kammerorchester: Carl Stamitz, Violakonzert D-Dur op. 1, Felix Mendelssohn Bartholdy, Ouverte »Die Hebriden« op. 26, Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Streichorchester: Antonio Vivaldi (arr. Evelyn Glennie), Konzert für Piccolo-Blockflöte C-Dur, Samuel Barber, Adagio
Partner
Eine Kooperationsveranstaltung mit youngorchestras.comKursgebühren
430,- GBP Lehrbeitrag, Unterkunft und Verpflegung (Die Kosten in Euro ergeben sich aus dem Umrechnungskurs zum engl. Pfund.)