Viele Seiten – ein Klang

49. Europäische Jugendmusikwoche (EYMW)

Dozenten

Zielgruppe

Jugendliche von 16 bis 26 Jahren mit Orchestererfahrung

Programm

Kennenlernen und Erarbeiten großer Werke für Sinfonieorchester, Kammer- und Spezialbesetzungen ohne unter dem Druck einer perfekten Aufführung zu stehen. Auf hohem musikalischen Niveau wird das Musikprogramm bis zur Generalprobenreife erarbeitet.

Ziel ist darüber hinaus die Integration der Teilnehmer*innen verschiedener Herkunft in die vielfältigen kammermusikalischen Aktivitäten und verschiedenen Orchester; der Gedankenaustausch und das gegenseitige Kennenlernen über und durch Musik stehen im Vordergrund. Deshalb werden alle Instrumentengruppen multilateral besetzt. Der Ort der Musikwoche wechselt jährlich zwischen Deutschland und Großbritannien.

Am letzten Abend des Kurses, Samstag, 05. August 2023 werden Ausschnitte aus den erarbeiteten Werken in einem Abschlusskonzert in der LLandesmusikakademie aufgeführt, zu dem Eltern und Freunde eingeladen sind. Bitte passende Konzertkleidung mitbringen!

Musikalische Werke

Großes Orchester: George Gershwin, Ein Amerikaner in Paris, Dmitri Schostakowitsch, Ausschnitte aus der Sinfonie Nr. 7, Richard Wagner, Ouvertüre zur Oper Der fliegende Holländer, Manuel de Falla, Der Dreispitz - Suite Nr. 2

Kammerorchester: Franz Schubert, Sinfonie Nr. 3, Wolfgang Amadeus Mozart, Ouvertüre zu Così fan tutte, Ludwig van Beethoven, Egmont Ouvertüre, Richard Wagner, Siegfried Idyll

Streichorchester: Heinrich Ignaz Franz Biber, Battalia

Bläser: Lied der Wolgaschlepper (arr. Igor Strawinsky), zwei Sonaten von Domenico Scarlatti (arr. Dmitri Schostakowitsch)

Partner

Eine Kooperationsveranstaltung mit youngorchestras.com

Kursgebühren

460,- € Lehrbeitrag, Unterkunft und Verpflegung (Komplettpreis)

Website

https://eymw.org

Anmeldung

anmelden