Orchester- und Kammermusikwoche zum Jahreswechsel
Kursleitung
Dozenten
Zielgruppe
Fortgeschrittene Instrumentalist*innen ab 16 Jahren
Programm
Kein Kurs wie jeder andere! Der Orchesterkurs zum Jahreswechsel stellt ein besonderes und umfassendes Angebot für anspruchsvolle Orchestermusik sowie dozentenbegleitete Kammermusik dar. Die (bestmögliche) technische und musikalische Umsetzung des Notentextes wird zunächst erwartet und intensiv gefördert. Genauso wesentlich im Konzept des Kurses ist jedoch die gemeinsame Arbeit an stilistischen und aufführungstechnischen Aspekten.
Ein hochmotiviertes und doppeltqualifiziertes Dozententeam (Orchestermusiker*innen und Pädagog*innen) unterstützt die Teilnehmer*innen bei der Lösung technischer Probleme und berät bei instrumentenspezifischen Fragen. Die Arbeit im Orchester findet sowohl im Tutti als auch in Registerproben unter der Anleitung erfahrener Dozent*innen statt. Es gibt zudem täglich Gelegenheit zur Kammermusik. Bitte bringen Sie hierfür ausreichend Noten mit!
Angestrebt ist am Ende ein gemeinsames, bewegendes Aufführungserlebnis, das auf drei Säulen ruht: Freude am Spielen, (gegenseitigem) Zuhören und Wissen/Kenntnis.
Abschlusskonzert am 2. Januar 2021 in der bayrischen Musikakademie Hammelburg.
Instrumente
2 Fl, 2 Ob, 2 Kl, 2 Fag, 4 Hrn, 3 Trp, Tuba, Pk, Str
Musikalische Werke
Sergej Prokofjew, Ouvertüre über Hebräische Themen op. 34, César Franck, Redemption (Morceau symphonique), Felix Mendelssohn Bartholdy, Sinfonie Nr. 5 »Reformations-Sinfonie«
(Änderungen aus besetzungsrelevanten Gründen müssen wir uns vorbehalten.)
Kursgebühren
270,- € (230,- € IAM-Mitglieder) Lehrbeitrag Erwachsene; 276,- € Unterkunft & Verpflegung Erwachsene (im EZ 416,- €); 299,- € Komplettpreis Jugendliche (Lehrbeitrag, Unterkunft & Verpflegung);