Viele Seiten – ein Klang

Chorwoche zum Jahreswechsel: O Magnum Mysterium

Kursleitung

Dozenten

Zielgruppe

Erfahrene Chorsänger*innen, die gerne Bekanntes singen und Unbekanntes entdecken möchten.

Programm

Seit jeher waren die Tage zwischen Heiligabend und Dreikönig dazu da, sich zu besinnen, Rückschau zu halten und sich auf das neue Jahr vorzubereiten. Diese Zeit »zwischen den Jahren«, die in besonderer Weise vom weihnachtlichen »Mysterium« geprägt ist, hat eine ganz besondere Qualität. Man spricht auch von den »12 heiligen Nächten«, in denen die Zeit still zu stehen scheint, während das Alte endet und das Neue beginnt.

In unserem Programm möchten wir uns dem Zauber dieser Zeit in besonderer Weise nähern. Neben gleich mehreren meisterhaften Vertonungen des weihnachtlichen Responsoriums »O Magnum Mysterium« stehen Werke von Frühbarock bis Moderne, von Michael Praetorius und Johann Sebastian Bach bis Morten Lauridsen und Ola Gjeilo auf dem Programm.

Abschlusskonzert am Dienstag, 02. Januar 2024

Musikalische Werke

Tomás Luis da Vittoria, O Magnum Mysterium, Max Reger, Das alte Jahr vergangen ist, Morten Lauridsen, O Magnum Mysterium, Michael Praetorius, Das alte Jahr ist nun dahin, Johann Sebastian Bach, Lobet den Herrn, alle Heiden, Francis Poulenc, O Magnum Mysterium, Maurice Duruflé, Ubi Caritas, Anton Bruckner, Locus iste, Ola Gjeilo, Prelude (»Exsultate, Jubilate«), Gottfried August Homilius, Unser Vater in dem Himmel, Peteris Vasks, The Fruit of Silence u. a.

Die hier aufgeführten Werke bilden das Fundament des Kursprogramms. Die endgültige Auswahl richtet sich nach der Kursbesetzung.

Partner

Eine Kooperation mit der LVHS Freckenhorst

Kursgebühren

295,- € Lehrbeitrag Erwachsene (IAM-Mitglieder 260,- €); 390,- € Unterkunft & Verpflegung im DZ (im EZ 446,- €)

Anmeldung

anmelden