Viele Seiten – ein Klang

3. Deutsch-niederländische Streicherakademie

Kursleitung

Dozenten

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an musikbegeisterte Streicher*innen jeden Alters. Ambitionierte Laienmusiker*innen aller Leistungsstufen zwischen fortgeschrittenem Anfänger und erfahrenem Semi-Profi sind herzlich willkommen! Orchestererfahrung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung zur Teilnahme!

Auf dem Programm steht bekannte, aber auch weniger gespielte Literatur von der Klassik bis zur Spätromantik (wobei das Streichorchester als Klangkörper seine volle Entfaltung in der Musik der Romantik fand). Daher spannen wir den Bogen auch recht weit und tauchen in verschiedenste Klangwelten ein!

Programm

In diesem Kurs steht die Freude am gemeinsamen Musizieren an erster Stelle. In entspannter Atmosphäre arbeiten wir unter der bewährten Leitung von Thorsten Schäffer in Register- und Gesamtproben gemeinsam intensiv an der musikalischen und technischen Umsetzung der ausgewählten Orchesterwerke.
Die Dozent*innen bieten in den Proben mit den einzelnen Stimmgruppen neue musikalische Anreize, beleuchten technische Aspekte und können gerade hier bei instrumentenspezifischen Fragen wertvolle Hilfen geben.
Auch Spätberufene und (Wieder-)Einsteiger werden beim Einstieg ins Ensemblespiel unterstützt. Auf Anfrage können wir vereinfachtes Notenmaterial erstellen!

Das tolle Erlebnis, sich als Teil eines wunderbar einheitlich klingenden Klangkörpers zu fühlen, ist unser Ziel. Wir beschließen den Kurs mit einem Werkstattkonzert, in dem wir die Ergebnisse unserer Probenarbeit präsentieren

An einem Tag wird zusätzlich ein Dozent für die Kontrabässe vor Ort sein, um sich technischen Fragen zu widmen.

Vorbereitungen und Voraussetzungen:
Zur Vorbereitung werden die Noten im Vorfeld zugeschickt. Bitte geben Sie in der Anmeldung Ihre zuletzt erarbeiteten Stücke bzw. Ihren Spielstand mit an!
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Thorsten Schäffer (Tel: 0179 / 50 67 20 8 oder E-Mail: info@thorsten-schaeffer.de).

Instrumente

Vl (auch Solo), Vla, Vc (auch Solo), Kb

Musikalische Werke

Wolfgang Amadeus Mozart, Serenade in G, KV 525 »Eine kleine Nachtmusik« (Satzauswahl); Gustav Holst, Brook Green Suite, H. 190 (Satzauswahl)

Kursgebühren

235,- € Lehrbeitrag Erwachsene (IAM-Mitglieder 205,- €); 389,- € Unterkunft & Verpflegung im DZ (im EZ 399,- €)

Anmeldung

anmelden