Viola da Gamba: Pavane und Gaillarden 1550-1660
Kursleitung
Zielgruppe
Das Kursangebot richtet sich an versierte Consortspieler*innen, die nach Möglichkeit in der Lage sind, samt zugehöriger Schlüsselung die verschiedenen Größen der Gambenfamilie zu spielen, sowie geübt im Vom-Blatt-Lesen sind.
Bitte diesbezüglich alle Möglichkeiten und Fähigkeiten sowie mitzubringendes Instrumentarium in der Anmeldung angeben.
Programm
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Wir können Interessenten daher nur noch Plätze auf der Warteliste anbieten. Wir haben eine Vielzahl an alternativen Gambenkursen mit unterschiedlicher Dauer und an unterschiedlichen Orten im Angebot, die wir Gambenspieler*innen an dieser Stelle empfehlen dürfen. Dort können wir Ihnen derzeit noch Plätze anbieten.
*************************************
Wir wollen uns in den drei Tagen intensiv der Form der Pavane und ihrer kleinen Schwester, der Gaillarde, widmen. In einer gemeinsamen Session werden wir ihre Entwicklung vom weit verbreiteten italienischen Schreittanz über die stilisierte englische Form bis hin zum Tombeau nachvollziehen, bevor wir diese Formen in Gruppen aufgeteilt in Ruhe erproben. Dabei wollen wir je nach Möglichkeit auch die Stimmen wechseln, um eine mehrdimensionale Sicht auf das jeweilige Werk zu erlangen.
Als Basis dienen die 6- und 5-stimmigen Pavanen und Gaillarden von Schuyt, Brade, Holborne bis natürlich hin zu den Seven Teares von Dowland. Aber auch unbekanntere Werke kommen auf den Notenständer.
Samstagnachmittag nehmen wir uns Zeit, um uns den rhythmischen Raffinessen und Tücken der Gaillarden zu stellen, mit dem Anspruch, sie virtuos in einem flotten, u. U. tanzbaren Tempo spielen zu können. Sollte das Bedürfnis nach freien Kompositionsformen im Laufe der Tage zu groß werden, können wir uns schließlich auch noch Fantasien und Wunschwerke der Teilnehmer*innen vornehmen.
Partner
Eine Kooperation mit der LVHS FreckenhorstKursgebühren
175,- € (145,- € IAM-Mitglieder) Lehrbeitrag Erwachsene; 108,- € Unterkunft & Verpflegung im DZ (im EZ 124,- €)