Viele Seiten – ein Klang

Barocke Blockflötenklänge von Schein bis Bach

Kursleitung

Zielgruppe

Der Kurs wendet sich an technisch versierte Blockflötist*innen, die bereits über Ensemblespielerfahrung verfügen und mindestens Sopran-, Alt- und Tenor-, gerne auch Bassblockflöte beherrschen. Groß- und Subbässe sind herzlich willkommen!

Bitte bei der Anmeldung alle Flötengrößen angeben, die mitgebracht werden.

Stimmton ist a = 440 Hz. Die Noten werden einige Wochen vor Kursbeginn zugeschickt.

Programm

Italienische Sinnlichkeit trifft auf deutsche Variationskunst: Im 17. Jahrhundert breitet sich der neue italienische Musikstil auch in deutschen Landen aus – doppelchörige Werke mit konzertierenden Oberstimmen, mitreißende Tänze und virtuose Choralvariationen entstehen.Das ganze Register des Flötenconsorts, vom Subbass bis zur Sopranino, kann hier zum Glänzen gebracht werden. Im Hoch- und Spätbarock des 18. Jahrhunderts setzen die kunstvollen Concerti und Fugen von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann neue musikalische Höhepunkte. Wir erarbeiten mehrstimmige Werke von Bach, Telemann, Schein, Groh, Altenburg u. a.

Vom-Blatt-Spiel in kleineren Gruppen sowie gemeinsames Techniktraining runden das Kursprogramm ab.

Partner

Eine Kooperation mit der LVHS Freckenhorst

Kursgebühren

180,- € (155,- € IAM-Mitglieder) Lehrbeitrag Erwachsene; 153,- € Unterkunft & Verpflegung im DZ (169,- € im EZ)

Anmeldung

anmelden